.
0511-93634960

Dunlop Sportmax D 214 R Reifen im Test

Wir sammeln seit 1999 Reifenurteile – wir haben über 600.000 Testberichte
und mehr als 10 Milliarden getestete Kilometer. Finden sie Ihren optimalen Reifen.


Motorradreifen - Dunlop - Sportmax D 214 R

Testurteil Dunlop Sportmax D 214 R

Griffigkeit auf trockener Straße
++++-
Bremseigenschaften auf trockener Straße
++++0
Griffigkeit auf nasser Straße
++0--
Bremseigenschaften auf nasser Straße
++0--
Einlenkverhalten / Aufstellmoment
++++0
Fahrkomfort
++++0
Eigendämpfung / Feedback
++++-
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
++++-
Reifenverschleiß
+++--
Kraftstoffverbrauch
++++-

Durchschnitt aus 4 Testurteilen
Ø 3.950 km gefahren

  Note 2,29

19.04.2020 Note 2,40
(2.300 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße ++++-
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++--
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort ++++-
  • Eigendämpfung / Feedback ++++-
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität ++++-
  • Reifenverschleiß +++--
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
190 / 55 ZR17
HONDA CB 1000 R
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Der Dunlop wird gerne als Erstausrüster bei Yamaha FZ1 und Honda SC80, mein Stand, verwendet. Der Reifen ist komfortabel zu fahren, ohne Aufstellverhalten mit guter Bremswirkung. Bei 20 °C ist der Reifen nicht auf Temperatur zu bringen und neigt auf trockener Straße zum Rutschen.
Da ich keine Rennstrecke fahre und auch nicht bei 35°C Aussentemperatur, ist für mich der Reifen ungeeignet.

13.08.2019 Note 2,96
(6.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße ++++-
  • Griffigkeit auf nasser Straße ++---
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße ++---
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment ++++-
  • Fahrkomfort ++++-
  • Eigendämpfung / Feedback +++--
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++--
  • Reifenverschleiß +++--
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
180 / 55 ZR17 W
YAMAHA MT-09, ABS
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Schwer auf Temperatur zu bringen; einige Rutscher in trockenen Kurven gehabt; Grenzbereich kündigt sich nicht oder zu spät an;
Auf der Bremse im trockenem gut, ebenso wie der Fahrkomfort; zwar möchte der Reifen schon mit Kraftaufwand in die Kurven gebracht werden, jedoch gehen schnelle Wechsel(kurven) gut von der Hand was recht kurious ist.

25.02.2019 Note 2,10
(3.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++--
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment ++++-
  • Fahrkomfort ++++-
  • Eigendämpfung / Feedback ++++-
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität ++++-
  • Reifenverschleiß ++---
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
190 / 50 ZR17 W
SUZUKI GSX-S 1000 ABS
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Reifentest.comBemerkungen:
Reifen ist OK. Aber..... Ich finde den Reifenverschleiß nicht zeitgemäß. 3000km spazieren gefahren und hinten nur noch 1,5mm Profil. Vorne 2,4mm geht noch.

17.03.2016 Note 1,70
(4.500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++--
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß ++++-
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
180 / 50 17
Mt09
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? wahrscheinlich

Die Durchschnittsnote setzt sich wie folgt zusammen
  • Griffigkeit auf trockener Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße: 15 %
  • Griffigkeit auf nasser Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße: 15 %
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment: 10 %
  • Fahrkomfort: 4 %
  • Eigendämpfung / Feedback: 4 %
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität: 12 %
  • Reifenverschleiß: 5 %
  • Kraftstoffverbrauch: 5 %

reifenfuermich.de - ein Angebot der Delticom AG 0